Christian Jung | Tenor, Philosoph, Gesangslehrer
Christian Jung (Banner) | Tenor, Philosoph, Gesangslehrer
Philosoph > Lehre
Tenor

Aktuelle Lehrveranstaltungen    

Klassische Texte zur Philosophische Gotteslehre: Thomas von Aquin

Übung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Theologische Fakultät
Wintersemester 2022/23

Philosophie des Mittelalters

Übung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Theologische Fakultät
Wintersemester 2022/23

Vergangene Lehrveranstaltungen

Philosophische Anthropologie

Übung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Theologische Fakultät
Sommersemester 2022

Grundkurs Philosophiegeschichte

Seminar an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Theologische Fakultät
Sommersemester 2022

Platonische Ethik

Seminar an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Theologische Fakultät
Sommersemester 2022

Klassische Texte zur Philosophische Gotteslehre: Thomas von Aquin

Übung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Theologische Fakultät
Wintersemester 2021/22

Philosophie des Mittelalters

Übung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Theologische Fakultät
Wintersemester 2021/22

Schellings 'Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit'

Seminar an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Theologische Fakultät
Wintersemester 2021/22

Meister Eckhart: Einführung in die Deutsche Mystik 

Seminar an der Universität Frankfurt, Fachbereich Ev. Theologie 
Wintersemester 2021/22

Die Gotteslehre Meister Eckharts

Vorlesung mit Übung an der Universität Salzburg, Fachbereich Philosophie, Katholisch-Theologische Fakultät 
Wintersemester 2021/22

Einführung in die Philosophie und Ontologie

Übung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Theologische Fakultät
Sommersemester 2021

Philosophie der Antike

Übung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Theologische Fakultät
Sommersemester 2021

Grundkurs Philosophiegeschichte

Seminar an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Theologische Fakultät
Sommersemester 2021

Schleiermachers 'Dialektik' als Erste Philosophie

Vorlesung mit Übung an der Universität Salzburg, Fachbereich Philosophie, Katholisch-Theologische Fakultät 
Sommersemester 2021

Die 'Dialektik' Friedrich Schleiermachers

Oberseminar am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Frankfurt a.M. 
gemeinsam mit Prof. Dr. Heiko Schulz
Wintersemester 2020/21
LINK zum Vorlesungsverzeichnis

Die Philosophie Hölderlins

Vorlesung mit Übung an der Universität Salzburg, Fachbereich Philosophie, Katholisch-Theologische Fakultät
Wintersemester 2020/21

Die Ewigkeit der Welt – Debatten im 13. Jahrhundert

Vorlesung mit Übung an der Universität Salzburg, Fachbereich Philosophie, Katholisch-Theologische Fakultät
Sommersemester 2020

Die Intellekttheorie Dietrichs von Freiberg

Vorlesung mit Übung an der Universität Salzburg, Fachbereich Philosophie, Katholisch-Theologische Fakultät
Wintersemester 2019/20 

Schellings Naturphilosophie 

Vorlesung mit Übung an der Universität Salzburg, Fachbereich Philosophie, Katholisch-Theologische Fakultät
Sommersemester 2019

Franz Rosenzweig: 'Der Stern der Erlösung'

Vorlesung mit Übung an der Universität Salzburg, Fachbereich Philosophie, Katholisch-Theologische Fakultät
Wintersemester 2018/19

Franz Rosenzweig: 'Der Stern der Erlösung' 

Oberseminar am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Frankfurt a.M.
gemeinsam mit Prof. Dr. Heiko Schulz
Wintersemester 2018/19
 

Schellings Philosophie der Freiheit

Vorlesung mit Übung an der Universität Salzburg, Fachbereich Philosophie, Katholisch-Theologische Fakultät
Sommersemester 2018
 

Meister Eckhart als Scholastiker 

Vorlesung mit Übung an der Universität Salzburg, Fachbereich Philosophie, Katholisch-Theologische Fakultät 
Wintersemester 2017/18

Die 'erotische Religionsphilosophie' Franz von Baaders   

Oberseminar am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Frankfurt a.M.
gemeinsam mit Prof. Dr. Heiko Schulz
Wintersemester 2017/18
  

Kierkegaard: Die Krankheit zum Tode

Übung an der Universität Salzburg, Fachbereich Philosophie, Katholisch-Theologische Fakultät
Sommersemester 2017
LINK
  

Meister Eckhart zwischen Mystik und Philosophie

Seminar an der Universität Erfurt, Seminar für Religionswissenschaft
Wintersemester 2016/17
   

Neohinduistische Philosophie im 19./20. Jahrhundert 

Proseminar an der Universität Wien, Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
gemeinsam mit Dr. Johanna Buß
Wintersemester 2015/16
  

Griechische Terminologie

Übung an der Universität Wien, Institut für Philosophie
Wintersemester 2009/10 
 

Die geistige Welt des Mittelalters  

Vortragsreihe an der VHS Linz im WS 2009/10
Themen: Das andere Mittelalter - Vom Klischee zur Entdeckungsreise; Augustinus und die Lehre vom Gottesstaat; Karl der Große und das abendländische Kaisertum; Der Gregorianische Choral und die Anfänge der europäischen Musik; Die gotische Kathedrale als Himmlisches Jerusalem; Die Erneuerung der Philosophie aus dem Geist des Aristoteles; Meister Eckhart und die Mystik; Aufbrüche in die Neuzeit
 

Kontakt | Suche | Sitemap | RSS-Feed
© Christian Jung
Impressum